Hier finden Sie die Texte der beliebtesten Klatschreime (Klatschspiele) für Kinder wie zum Beispiel "Bei Müllers hats gebrannt" usw. Ideal für den Kindergarten, den Spielplatz und zum Spiel mit Freunden oder den Eltern zu Hause.
Klatschspiele eignen sich ganz hervorragend, um Motorik, Gedächtnis und Rhythmusgefühl von Kindern zu fördern. Klatschspiele werden meist zu zweit gespielt. Dabei stehen sich die Kinder gegenüber und klatschen in verschiedenen Variationen in die Hände. Je nach Geschicklichkeit und gegenseitigem Verstehen klatscht man auch auf Oberschenkel, auf die Wange, über dem Kopf oder gegenseitig links, rechts oder zusammen, gegenseitig über Kreuz usw. Bei manschen Klatschspiele kommen zu dem Händeklatschen noch darstellende Bewegungen passend zum jeweiligen Vers dazu.
Liebespaar, küßt Euch malauf der Straße U S A.Noch ein Kussdann ist Schlussweil die Braut nach Hause muß.
Klatsch, Patsch, Klatsch,Patsch, Klatsch, Links,Patsch, Klatsch, Rechts,Patsch, Klatsch, Links, Rechts,Klatsch, Patsch, Klatsch
Warum hat der Zottelbärso viel Angst vorm großen Meer,großes Meer, Zottelbär,der Bär, der ist zu dick.Warum hat das Kängurunoch keine Wanderschuh,Wanderschuh, KänguruDas Hüpfen macht ihm Spaß.Warum hat das Krokodilso viel Angst vorm großen Nil,großer Nil, Krokodil,das Wasser ist zu tief.Warum fährt die Haselnussnoch immer keinen Autobus,Autobus, Haselnuss,jetzt ist endlich Schluss.
Rums, Klatsch, Donner, Blitz,alle Kinder machen mit.Rums, Klatsch, Donner hier,alle Kinder sind ein Tier.Rum, Klatsch, Donner, da,alle Kinder schreien Hurra.Rums, Klatsch, Donner, Kuss,jetzt ist Schluss!
Rums, da, daRums, da, daAlle Kinder rufen: ja
Klatschen, stampfen, drehn,klatschen, stampfen, gehn,klatschen, stampfen, stehen,klatschen, stampfen ist so schön.
Eine Kaiserin von ChinaGeboren KatharinaDie war noch viel zu kleinum die Kaiserin zu seinAlso stieg sie auf ne' LeiterImmer, immer weiterZipp - ZibbelipZiiiibe lo - ni - ka
Der Holzhacker Amadeus, das war ein frommer Mann,er lobte seine Kinder mit diesem Gesang:Die Wippwapp Wallewallerina, die Wippwapp Wallewallera,die Wippwapp Wallewallerina, die hopp sa sa sa
Rotgestreifte Ringelsöckchenund die Rucki-Zucki-Schuhrotlackierte Fingernägel,die gehör'n dann auch dazu.Wenn ich vor dem Spiegel stehtanz ich wie 'ne SommerfeeBin ich nicht verrückt?Bin ich nicht entzückt?Komm ich abends spät nach Hausschimpft mich meine Mutter (Olle) aus,mach mir aber gar nichts drauskomme wieder spät nach Haus.
1 2 3 4 Dracula5 6 7 8 Dracula9 10 11 12 Draculaerwacht, erwacht, um Mitternacht.Die Uhr schlägt 12, ich hör ihn schon,Dracula am Telefon.Es klappert sein Gebiss,es rauscht sein Gewand,Dracula, Dracula,Dracula allein im Mondenschein!